Bilder von den "Twin Peaks"
Der Algarín und der Cerro de las Grajas
Auch bekannt als "Lagarín" und "Peñon de El Gastor" Klicke auf eines der Fotos, um eine Diashow zu starten.- Der Algarín (auch: Lagarín) vom Tal aus gesehen. Seine imposante Südwand lädt manchmal Kletterer ein.
- Der Aufstieg von der Nordseite verläuft auf einem teils leicht zu gehenden Wanderweg. Im Hintergrund die Kante des Gebirges von Acinipo. Dahinter liegt Setenil de las Bodegas.
- Wir nähern uns dem Sattel zwischen den beiden Gipfeln.
- Blick vom Gipfel des Lagarín nach Nordwesten. Im Hintergrund ist das weiße Dorf Olvera zu sehen.
- Wie man sieht ist der Weg zum Gipfel auch für Hunde machbar, wenn sie eine gewisse Mindestgröße haben sowie fit und schwindelfrei sind.
- Auf dem Gipfel markiert eine schmucklose Betonsäule den höchsten Punkt. Aber der Rundumblick von dort ist phantastisch.
- Selfie mit dem Stausee im Hintergrund links und Algodonales rechts.
- Blick vom Cerro de las Grajas hinunter nach Westen, Richtung Algodonales (im Hintergrund).
- Auf dem Weg hinüber zum zweiten Gipfel muss man durch solch ein „Felsenfeld“. Teils mit tiefen Furchen, durch die man hindurch ein wenig klettern muss.
- Auf dem Sattel. Links der Cerro de las Grajas, den wir als zweites begehen, und hinter uns der Algarín, den wir jetzt ansteuern.
- Auf dem Weg vom Algarín zum Nachbargipfel durchqueren wir das große Felsenfeld.
- Auf dem Plateau des Cerro de las Grajas. Wir nähern uns der Kante der steilen Felswand.
- Sheila († 14. Juni 2017) schaut wagemutig in die Tiefe. Wo sie gerade steht, geht es über 100 Meter senkrecht hinab.
- Hier nutzen die Geier die hervorragenden Thermiken zu schier endlosem Segelflug. Im Hintergrund sehen wir die Höhenzüge der Sierra de las Nieves.
- Aussicht von der Kante nach Osten ins Tal hinab. Das Foto kann den tatsächlichen Eindruck der Höhe nicht wiedergeben.